Wochenendausflüge und Kurztrips 2019
- Hp
- 13. Jan. 2019
- 2 Min. Lesezeit
Lugano vom 01.01. bis 04.01.2019
Das Neue Jahr ist noch keine 14 Stunden alt und es zieht uns schon wieder in die Ferne. Wir fahren Richtung Süden nach Lugano. Da gibt es einen Stellplatz ganz in der Nähe vom Zentrum. Mit 20.- Fr, nicht ganz günstig, dafür ist Wasser, Strom und Entsorgung mit dabei. Wir bekommen den letzten Platz. Es sind auch nur 8. Beim bezahlen sagt mir der Automat, dass er ausser Betrieb ist. Gute Sache und wir investieren in das Geld in eine Pizza. Das machen wir dann jeden Tag so, da der Automat defekt bleibt.
Am zweiten Tag besuchen wir den Monte Bre. Es herrscht wunderschönes Wetter mit sehr viel Wind. Am Tag darauf nehmen wir den Bus nach Morgote. Bei wunderbarem Sonnenschein geniessen wir den Tag mit Wandern und Kaffee trinken.
Dann geht es wieder zurück nach Hause, vorher wird das Womo entwässert und geputzt. Wir sehen uns noch Bellinzona an. wir verspeisen eine Lasagne, die den Namen irgendwie nicht verdient hat.
Jetzt machen wir ein paar Wochen Winterpause, jedenfalls ist es so geplant







02. und 03. März in Zweisimmen Camping Vermeille
Wir hatten die Gelegenheit und grosse Lust mit unserem Womo etwas zu erleben. Am Samstag und Sonntag fuhren wir mit dem Posti zum Sparemoos. Da uns am Sonntag unserer Tochter mit Freund besuchte und das Wetter am Samstag mittelprächtig war, gingen wir am Sonntag gleich nochmals, diesmal bei schönem Wetter auf den Sparemoos. Der Camping Platz hat uns gut gefallen und die Betreiber sind sehr nett und hilfsbereit. In der Nacht auf Sonntag ging uns das Gas aus. War das kalt am Sonntag morgen. Also musste ich die Flasche wechseln. Fast eine Stunde brauchte es, bis die Bude einigermassen warm war.
05. und 07. April und 12. und 14. April in Reichenbach
Unsere Tochter mit Freund verabschiedete sich für einen Monat nach Amerika und wir waren 2 mal zum Katzen hüten bei Ihnen. Wir genossen die Ruhe und die tolle Aussicht.
28.04. in Regensdorf zum Fahrtraining
Marietta fand auf Facebook den Hinweis zu diesem Womo Fahrtraining. Zudem war der WomoBlogg Rolf mit Frau dabei. Ich meldete uns sofort an. Leider war der Kurs schon ausgebucht. Sie setzten mich auf die Warteliste. Welch Glück, nach einer Stunde meldete sich das Büro vom ASSR, dass soeben ein Platz frei geworden ist. Nicht überlegen sondern sofort zuschlagen. Wir reisten wie die meisten anderen am Vorabend an. Das war dann auch schon das erste Highlight. Alle waren (noch) sehr entspannt und es war ein sehr schöner Abend mit vielen tollen Geschichten und Gesprächen. Gegen Mitternacht war dann Feierabend, den am Sonntag ging es um 08:00 Uhr los. Da spürte man die Anspannung.
Ein besonderes Dankeschön gilt den Organisatoren vom ASSR. Die machen es super und sind extrem gut drauf und lassen immer wieder Sprüche raus. Es ist erstaunlich, wie das Womo in kritischen Situationen reagiert, man sollte es unbedingt einmal selber gemacht haben. Niemand schaffte es, das Womo auf die Seite zu legen oder gar aufs Dach. Es gab auch keinen Unfall, dass sicher zu einem grossen Teil der tadellosen Organisation und der Disziplin zuzuschreiben ist.
Wir können dieses Fahrtraining einfach nur empfehlen --> DANKE
Comments