Ausflug vom 25.05. - 04.06.21 Brigels-Lugano-Willisau
- Hanspeter Marrer
- 5. Juni 2021
- 2 Min. Lesezeit
Am Montag waren wir noch beim Goldwaschen im Napfgebiet mit Fabian und Caro. Eigentlich wollten wir an diesem Tag bereits unterwegs sein, aber das miese Wetter liess den Goldwaschtag vom Freitag platzen. Also ging es erst am Dienstag los und wir fuhren nach Brigels in der Nähe von Disentis. Es war wunderschön, direkt am See und mitten in der wunderschönen Natur. Nach dem notwendigen Ausschlafen zogen wir mit Rucksack und Wanderschuhen los. 10 km legten wir zurück und ich war todmüde und hungrig. Am nächsten Tag fuhren wir weiter nach Lugano. Leider war der Stellplatz mehr als gefüllt. Wir wichen aus auf den TCS Camping Muzzano aus. Beim zufahren stellte sich uns ein Schild entgegen, mit dem Hinweis, dass der Platz komplett ausgebucht ist. Marietta liess sich nicht beeindrucken und stieg aus um nach einem Platz zu fragen. Oh Wunder, es waren noch frei. Der zugewiesene Platz erwies sich als kleiner Pool. Ich ging zur Rezeption um einen anderen Platz zugewiesen zu bekommen. Und siehe da, schon wieder kein Problem. Wir bekamen einen trockenen Platz gleich neben dem Pool. Am nächsten Tag machten wir unsere Räder klar und fuhren nach Lugano. Es musste einfach sein, eine Pizza beim Argentino. Am nächsten Tag stand die Wanderung vom San Salvatore an. Eigentlich wollten wir hoch laufen und mit der Bahn runter. Die Knie würden es uns danken. Im letzten Moment kehrten wir den Plan um, und unsere Knies liessen es uns spüren. Schlechte Idee gewesen. Es gab als Belohnung eine Pizza!! Am 30. Mai ging es wieder ein Stück zurück nach Malvaglia, resp. auf den Camping Aquarossa.
Ein sehr schöner Camping mitten im Grünen und direkt am Fluss. Wieder am nächsten sind wir mit dem Rad unterwegs nach Biasca. Dort finden wir einen wunderschönen Wasserfall. Da schmeckte uns das Picknick viel besser. Wir fuhren 53 km mit den Rädern. Nicht schlecht!
Am 02. Juni ging es weiter nach Willisau. Dort trafen wir Patricia und Emanuele. Wir hatten den besten Platz bekommen. Leider war das Wetter nicht besonders gut. Wir besuchten noch das Tropenhaus in Wolhusen, nachdem wir eine Radtour von 28 km gemacht haben. Und dann ging es wieder nach Hause, denn die Euro 2020 startet bald.











Kommentare