Jura nach dem Lockdown 24.05. - 27.05 und 01.06. - 05.06.20
- Hanspeter Marrer

- 6. Juni 2020
- 1 Min. Lesezeit
Das Jahr 2020 wurde dank Corona zu einem ausserordentlich schwierigen Jahr und es ist kein Ende in Sicht. Durch die Reisebeschränkungen wurde die Situation zusätzlich verschärft, da plötzlich viele als Alternative zum Reisen das Campen entdeckten. Dies führte teilweise zu sehr schwierigen Verhältnissen auf Parkplätzen, Campingplätzen und Stellplätzen. Vor allem nervten die Wildcamper, denen die Umwelt egal war und entsprechend schlimm war ihr Verhalten und sie entsorgten wo es gerade passte.
Unser erster Ausflug führte uns in den Jura, genauer gesagt nach Réclère. Wir hatten insofern ein bisschen Glück, da der Camping Platz "Camping Les Grottes" für Womo's geöffnet war.

Wir durften die sanitären Anlagen nicht benutzen und das war dann auch Alles, was nicht erlaubt war. Wir verabredeten uns mit unseren Basler Freunden und verbrachten einen zweiten Aufenthalt mit Ihnen, wie immer genossen wir die Zeit mit Ihnen. Mittlerweile hatte es sich schon ein bisschen rumgesprochen und es waren ein paar Gäste mehr auf dem Campingplatz

Pruntrut. Die erste Nacht verbrachten wir auf dem Parkplatz hinter dem Schloss. Am Sonntag war dieser Platz sehr leer, am Montag war er voller PW's. Wir fuhren ohne Kaffee und Morgenessen weiter, da wir ein schlechtes Gewissen hatten. Später stellte sich heraus, dass der Platz auch für Womo's offen ist. Uff.

Der Dino Park war sehr spannend und gut gemacht. Zu empfehlen!










Kommentare