top of page

Kleinere Ausflüge im Jahr 2023

  • Autorenbild: Hanspeter Marrer
    Hanspeter Marrer
  • 15. Dez. 2023
  • 5 Min. Lesezeit

Hier werden kurze Ausflüge vom ganzen Jahr aufgelistet. Folgende Kurztrips haben wir spontan unternommen.

  • Bischofszell vom 23. Februar - 25. Februar.

Wir haben uns sehr für eine Clesana Toilette interessiert. Endlich ein Produkt für das Womo, dass aus unserer Sicht perfekt zu uns passen würde. Die Firma Camping Käser hat schon sehr viel Erfahrung mit dem Einbau solcher Toiletten gemacht. Wir bekamen einen Termin. Leider mussten wir nach Inspektion des Spezialisten zur Kenntnis nehmen, dass ein Umbau nur mit sehr viel Aufwand (halt auch finanziell) möglich wäre. Schwerpunkt sind die Platzverhältnisse und die Duschwanne. Die Wanne müsste gekürzt werden, dabei besteht die Gefahr, dass die Wanne reisst, was eine Totalsanierung zur Folge hätte. Wir waren ein "bisschen" frustriert. Wir übernachteten auf dem Bauernhof "Zur Höhni" in Oberwil / Dägerlen. Am nächsten Tag war es warm und schön ( 24. Februar!!!) Wir fuhren mit den Rädern nach Winterthur und haben auf der Terrasse zu Mittag gegessen.

  • Durbach vom 09. Mai - 11. Mai

Irgendwie zieht es uns immer wieder nach Durbach. Eigentlich wollen wir es gar nicht, aber eben............ :-) Wir wollten bei Fritz Berger ein paar neue Sachen kaufen für unsere Reise nach Schweden. Es lohnte sich, wir haben einen neuen Grill, einen neuen Tisch und noch ein paar kleinere Sachen gekauft, und Durbach war nicht mehr sehr weit weg (68 km), und Platz hatten wir auch noch im Womo.

  • Lac de Joux vom 11. Juli - 13. Juli

Wir haben uns kurzfristig für diesen Ausflug entschlossen. Trotz Ferienzeit konnten wir einen Stellplatz für unser Womo reservieren. Wir hatten unsere Tochter mit Enkel dabei. Wir haben den Weg ein bisschen unterschätzt. Es sind immerhin 191 km, für die wir mehr als 4 h gebraucht haben. Das Wetter war ein bisschen durchzogen, aber ok. Der See liegt auf 1000 m ü M. und entsprechend liegen die Sommertemperaturen auf angenehmen Niveau. Wir haben gut gegessen und schlecht geschlafen. (Jedenfalls ich). Auf dem Nachhauseweg haben wir einen Essens und Badehalt in Cortaillod gemacht. Mit der Touristenkarte ist der ÖV frei in der Benützung. Hat uns sehr gut gefallen.

  • Brigels vom 15. August bis 18. August

Endlich Blaubeeren Zeit. Wir erinnerten uns, dass wir in Brigels sehr viele Stauden gesehen haben. Die aus dem Laden schmecken uns einfach nicht. Also fuhren wir los. 3 1/2 h später haben wir uns unseren Stellplatz bezogen bei wunderbarem Wetter. Der Platz war gut besucht mit netten Leuten. Auch hier, mit der Touristenkarte ist der ÖV gratis. Wir machten Wanderungen und genossen die tolle Landschaft. Leider war es nicht sehr viel mit den Heidelbeeren. Entweder war die Ernte schon vorbei oder es gab dieses Jahr keine. Wir fanden dann in einem Wald noch ein paar Beeren, aber es war sehr dürftig. Nach 2 Nächten entschieden wir uns, unser Glück auf dem Gotthard Pass zu versuchen. Bei Gewitter machten wir uns auf den Weg. Es regnete auch auf der Passhöhe. Wir genossen den Abend bei Regen und kühlen Temperaturen sehr. Am nächsten Tag war wieder Bilderbuchwetter angesagt. Wir machten uns auf den Weg zu den Stauden. Hier hatte es ein bisschen mehr, aber immer noch unbefriedigend. Auf dem Nachhauseweg hielten wir bei einem Stand nach Andermatt. Die Verkäuferin klärte uns auf. Die Ernte sei schon länger vorbei. Sie beginne schon Ende Juni. Verrückte Welt.

Wir hoffen, dass es nächstes Jahr auch so sein wird und wir daran denken. Brigels ist absolut zur Wiederholung zu empfehlen.

  • Wildhaus (Unterwasser) vom 17. September bis 20. September

Wir hatten Lust auf ein bisschen Abwechslung. Nachdem wir die Mittagessen ausgeliefert hatten, machten wir uns auf den Weg, unser Womo abfahrbereit zu machen. Wir fuhren Richtung Ostschweiz, da dort noch am längsten schönes Wetter war. In Unterwasser hatten wir einen Stellplatz gefunden.

Die Besitzer waren auch gerade mit dem Womo unterwegs, so trafen wir die Tochter an.

Wir besuchten noch die berühmten Thurwasserfälle. Den Wasserfall musste man sich vorstellen, den es hatte kein Wasser, weder im Fall noch im Fluss.

Am nächsten Tag wanderten wir nach Wildhaus. Es regnete immer stärker und mir verging die Lust am Wandern ziemlich schnell. Wir fanden im Dorfzentrum einen Unterschlupf, aber es schüttete weiter. Ich entschloss mich, mit dem Poschti zurück zu gehen. Wir besuchten später noch einmal den Wasserfall, leider immer noch mit wenig Erfolg. Am nächsten Tag sollte wieder besseres Wetter geben. Wir fuhren mit der Gondel auf den Chäserrugg. Oben war die Sicht gleich null. Wir entschlossen uns, im Restaurant (Herzog & De Meuron, sehr schön gemacht) Mittag zu essen. Wir wollten ein bisschen Wandern, was wir dann auch probierten, aber nach 10 min. abbrachen. Wir sahen plötzlich ein bisschen Himmel und probierten es dann noch einmal. Und es zahlte sich aus, Nebelschwaden wechselten sich mit Sonne ab. Ab und zu sah man ins Tal. Wunderbare Stimmung. Dann ging es wieder zurück und wir fuhren weiter nach Hause. Unterwegs rief uns Fabian an, ob wir noch Zeit hätten, ein paar Sachen mit zu nehmen. Wir machten den Halt und fuhren später weiter Richtung Egerkingen. Bei der Ausfahrt Aarburg / Rothrist knallte es hinten links. Schon wieder einen Platten, wir konnten es nicht glauben. Da wir noch beim TCS sind, telefonierte ich um Hilfe. Nach einer 1 Stunde traf sie ein in Form einer mobilen Werkstatt von Schöpfer ein. Er wechselte den Reifen und wir fuhren konsterniert nach Hause. Mittlerweile fuhren wir mit 3 unterschiedlichen Reifen durch die Gegend. Jetzt mussten wir alle 4 Reifen wechseln. Puh. Bei Reifendirekt habe ich mich gemeldet, leider sind die auf diesem Ohr taub. Schade, war wohl meine letzte Bestellung bei Reifendirekt.


Thun / Gwatt vom 03. Oktober bis 06. Oktober

Wir müssen unbedingt einen TCS Gutschein einlösen und haben Patricia und Emanuele versprochen, noch einmal in diesem Jahr ein paar Tage zu geniessen. Zudem waren 4 neue Reifen aufgezogen. Die Wetteraussichten passten super und es waren keine Termine gebucht. De Campingplatz im Gwatt liegt wunderbar. Es hat uns sehr gut gefallen, ausser vielleicht die selten auf den Zeltplätzen eingehaltene Nachtruhe. Wir finden es ja auch schön, wenn man es lustig hat. Aber Rücksicht scheint immer wieder ein Fremdwort zu sein. Auf den Stellplätzen ist es viel weniger ein Problem. Zudem waren in Gwatt die Nächte auch schon kühl. Aber die Wohnwagen mit den Vorzelte laden zum Festen ein.

Wir hatten freie Fahrt mit dem ÖV und das nutzten wir doch gerne. Wir fuhren für einen gemütlichen Tag nach Thun. Am nächsten Tag ging es in die andere Richtung nach Spiez. Wunderbar gelegener Ort. Wir spielten eine Runde Minigolf. Mir gefiel die Bahn gar nicht und fasste ein paarmal 7 Punkte. Ich verlor ab und zu die Nerven. Einmal genügt völlig. Dann mussten wir schon wieder Zelte abbrechen und via Brünig ging es am Freitag nach Hause. Mein Nachbar hinten hatte so nahe parkiert, dass ich nicht ohne Hilfe ab den Böcken fahren konnte. Ein Zwischenstopp in der Glasi Hergiswil mit Picnic war dann noch drin.



Durbach - Offenburg vom 12. - 14. Dezember

Wir wollen wieder einmal unseren Weinkeller mit Durbacher Wein vom Schwörer ergänzen. Lustigerweise hatten wir ein paar Tage vorher einen Schwörer gekostet, leider schmeckte er nach Zapfen, was zum ersten Mal passierte. Beim Kauf im Laden erwähnten wir diesen Vorfall. Leider hatte der Verkäufer kein Gehör und ersetzte uns die Flasche trotz ein paar Versuchen nicht. Schade! Aber der Wein schmeckt uns immer noch. Wir haben noch ein Treffen mit unseren Freunden aus dem Baselbiet. Wir besuchten noch den Offenburger Christkindelmarkt. Leider hatten wir ein bisschen Wetterpech. Und der Markt war auch nicht mehr so schön, wie wir ihn im Jahre 2022 kennen gelernt haben.



Das wars für 2023 wieder. Hoffen wir auf tolle Reisen im 2024.... Die erste Reise wird vermutlich ins Tessin gehen, wäre ja nicht zum ersten Mal...........


ree
Lichtshow in der Kirche



Comments


© 2023 by NOMAD ON THE ROAD. Proudly created with Wix.com

  • b-facebook
  • Twitter Round
  • Instagram Black Round
bottom of page